Förderung von talentierten
Auszubildenden
Wer in Deutschland eine Ausbildung macht, erhält viel fachlichen Input. Die Entwicklung persönlicher Kompetenzen kommt jedoch im Ausbildungsalltag oft zu kurz. Das Azubi Kolleg Lübeck - ein Kooperationsprojekt mit der Joachim Herz Stiftung aus Hamburg - ist das erste Programm in Deutschland, das Auszubildende während ihrer Ausbildung in ihrer Potenzialentfaltung fördert.
Mehrwert für Azubis und Betriebe
Das berufliche duale Ausbildungssystem in Deutschland ist eine Besonderheit und eine Erfolgsgeschichte. Mit dem Azubi Kolleg bieten wir nun eine Ergänzung um persönlichkeitsbildende Maßnahmen an. Wir möchten talentierte und leistungsstarke Lübecker Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihnen helfen, ihre individuellen und sozialen Kompetenzen auszubauen.
Eine Jury, die Expertise im Bereich berufliche Bildung und Persönlichkeitsbildung einbringt, wählt die Stipendiat:innen in ihrem ersten Ausbildungsjahr aus. Mit Beginn des zweiten Jahres startet dann das ausbildungsbegleitende Bildungsangebot. Durch Seminare, Workshops und Trainings in zwei Blockveranstaltungen pro Jahr gewinnen die Teilnehmenden mehr Selbstbewusstsein und lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Abgeschlossen wird das Azubi Kolleg mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe.
Das Azubi Kolleg richtet sich an Auszubildende, die in Lübeck wohnen oder dort ihre Ausbildung absolvieren. Die Stipendiat:innen des Kollegs werden ab dem zweiten Ausbildungsjahr gefördert.
Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung
Das Azubi Kolleg Lübeck wurde in Kooperation mit der Hamburger Joachim Herz Stiftung als Pilotprojekt entwickelt und existiert seit 2020. Es ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Seit 2023 bietet die Joachim Herz Stiftung das Stipendium auch gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) in Hamburg an.
Weitere Informationen finden Sie bei der Joachim Herz Stiftung.