Jugendförderung in Lübeck
Die Possehl-Stiftung fördert Vereine und Institutionen, die sich für junge Menschen in Lübeck einsetzen. Mit ihrer Arbeit geben sie Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Persönlichkeiten und Interessen.
Förderbeispiele
Ferienerholung für Kinder und Jugendliche
Seit über 25 Jahren bietet die Sportjugend im Turn- und Sportbund Lübeck Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an, deren Familien diese nicht möglich machen können. Jedes Jahr engagiert sich hierfür ein großes Team von Jugendlichen und Fachkräften der Jugendarbeit.
Die Kinder erleben unbeschwerte Ferientage. Spiel, Spaß und Sport stehen täglich auf dem Programm. Neue Freundschaften werden geschlossen und für einige Teilnehmer:innen wird der Grundstein gelegt für ein zukünftiges Engagement als Jugendgruppenleiter:in.
Die Possehl-Stiftung fördert die Ferienmaßnahmen und ergänzt verlässlich die umfängliche öffentliche Förderung durch die Hansestadt Lübeck und das Land Schleswig-Holstein.
Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Im Geschichtserlebnisraum Roter Hahn e.V. wächst seit 1999 ein in Deutschland einzigartiger Ort, an dem früh- und hochmittelalterlichen Lebenswelten lebendig werden. Historische Bauten werden hier begehbar rekonstruiert. Sie entstehen unter der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und werden für Feste und Veranstaltungen genutzt. Vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztiere bevölkern Teile der Anlage.
Höhepunkt der derzeitigen Aktivitäten ist der Bau einer mittelalterlichen Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert. Im Refektorium des Klosters sind nun prächtige Fenster eingebaut. Eine praxisnahe Kooperation zwischen der Landesberufsschule des Glaserhandwerks in Travemünde und dem Geschichtserlebnisraums hat dies möglich gemacht und zeigt, wie viel Handwerkskunst und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter dem Berufsbild des Glasers verbergen.
Kontakt
Antragsberatung für
Wissenschaft, Bildung, Sport & Jugend