Regionale und überregionale Zusammenarbeit
Unsere Zusammenarbeit mit Stiftungen und Kommune ermöglicht die Umsetzung wichtiger Vorhaben, die einzelne Institutionen allein nicht leisten können. Bundesweite Kooperationen mit Stiftungen fördern den Austausch guter Ideen und Handlungsansätze. Die Possehl-Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
Azubi Kolleg
Das Azubi Kolleg Lübeck - ein Kooperationsprojekt mit der Joachim Herz Stiftung aus Hamburg - ist als Pilotprojekt 2020 gestartet und das erste Programm in Deutschland, das Auszubildende während der Ausbildung in ihrer Potenzialentfaltung fördert.
Mehr erfahrenLübecker Bildungsfonds
Die Bekämpfung von Bildungsarmut mit möglichst wenig Bürokratie können wir nur gemeinsam bewältigen. Keiner - weder Kommune, Land, Jobcenter noch Stiftungen, kann es allein. Daher engagiert sich die Possehl-Stiftung seit über zehn Jahren im Stiftungsverbund Lübecker Bildungsfonds. Dank diesem können Kindertagesstätten und Schulen die Kinder einkommensschwacher Eltern besser unterstützen.
Mehr erfahrenDeutsche Stiftung Musikleben
Im Februar 2025 fand der international renommierte Wettbewerb der Deutsche Stiftung Musikleben zum ersten Mal an der Musikhochschule Lübeck statt. Der Fonds der Stiftung vergibt jedes Jahr wertvolle Streichinstrumente aus seiner einzigartigen Sammlung an musikalischen Spitzennachwuchs. Im öffentlich ausgetragenen Wettbewerb, im Konzert der Preisträger:innen und mit einem Galakonzert im Theater Lübeck zeigen die hochbegabten junge Musiker:innen ihr ganzes Können.
TEAM LÜBECK Leuchturmprojekt für den Spitzensport in Lübeck
Seit 2019 kooperiert die Possehl-Stiftung mit der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung in der Stiftungsinitiative TEAM LÜBECK. Sie unterstützt in einem Förderkader Talente sowie Topsportler:innen, die für einen im Turn- und Sportbund Lübeck organisierten Verein starten. Die Athlet:innen können sich um die Aufnahme in den Kader bewerben und so ein Jahr lang monatliche finanzielle Unterstützung erhalten. Darüber hinaus können gesonderte Anträge gestellt werden, um beispielsweise Kosten für die Fahrten zu Wettkämpfen zu erhalten. Es wird jedes Jahr im Januar durch ein Gremium mit Vertreter:innen der beteiligten Stiftungen und des TSB Lübeck neu gebildet.
Stiftungssymposium
Seit 2019 laden die Possehl-Stiftung, der Stifterverband und die Universität zu Lübeck jährlich zum Stiftungssymposium ein. Jede Ausgabe widmet sich einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema – mit dem Ziel, Denkräume zu öffnen, Wissen zu vertiefen, Menschen zu vernetzen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Das Thema 2025: "Gamification"
Mehr erfahren