Auch das gemeinnützige Engagement der Lübecker Bürger:innen lag unserem Stifter Emil Possehl am Herzen. Heute fördert die Stiftung viele der über 300 eingetragenen gemeinnützigen Vereine, die das Leben in Lübeck bereichern. Fast die Hälfte dieser Einrichtungen sind Sportvereine, die auch wichtige Jugendarbeit leisten und lebendiger Treffpunkt in den Stadtteilen sind. Getragen wird diese Arbeit vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Die Stiftung unterstützt auch gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen finanziell bei der Umsetzung von sozialen Projekten. So möchten wir auch den Migrant:innen in Lübeck den Zugang zu allen (Bildungs-)Angeboten vor Ort ermöglichen.
Die Beratung in der Familienzusammenführung erfordert viel Kraft: Die Menschen sind in verzweifelter Lage, sie haben oft Schlimmes erlebt und fühlen sich nun ohnmächtig angesichts der vor ihnen liegenden Hürden. Der Prozess ist für die Betroffenen - oft mit großen Sprachbarrieren und nicht selten psychisch belastet - allein nicht zu meistern. Auch für die Berater selbst ist das Thema eine Herausforderung: Die Fälle nehmen viel Zeit in Anspruch, erfordern ein komplexes Wissen und einen langen Atem. Die Possehl-Stiftung fördert die Verstetigung dieses wichtigen Angebotes.
Das Jugendnetzwerk SAME verbreitet die Idee des Sozialen Tages in ganz Europa. Schüler:innen engagieren sich einen Tag ehrenamtlich und spenden ihren Lohn. Sie unterstützen nicht nur Projekte für Gleichaltrige in anderen Ländern, sondern lernen gleichzeitig soziales Engagement kennen und setzen ein Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Inzwischen beteiligen sich über 300.000 Jugendliche am Sozialen Tag. SAME hat seinen Sitz in Lübeck und baut seine Aktivitäten für Austausch und Solidarität in Europa aus. Das zurückliegende Jahr stand im Zeichen von Verzicht und digitalem Aufbruch. Schnell entwickelte SAME digitale Angebote mit unzähligen Online-Workshops und Seminaren, so auch das Festival „ACT.IVAL for Future“, an dem über 200 junge Menschen digital teilnahmen.
Rebloming Europe: Das Lübecker Rathaus leuchtete am 11. April 2021 für den europäischen Zusammenhalt.
Possehl-Stiftung Lübeck
Beckergrube 38 – 52
23552 Lübeck
E-Mail: possehl-stiftung(at)possehl.de
Tel.: 0451 / 148-200
Mehr über die Stiftung
Hier finden Sie unsere Jahrbücher, Emils Testament und die brand eins Wissen-Publikation zum 100. Stiftungsjubiläum.
Das Vermächtnis Emil Possehls
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und soll der „Förderung alles Guten und Schönen in Lübeck“ dienen.