Die "Linderung der Not der Bedürftigen" war zu Lebzeiten Emil Possehls ein Stiftungszweck, der Kriegsversehrten und ihren Angehörigen zu Gute kam. Die Possehl-Stiftung fördert heute eine Vielzahl von Hilfsangeboten für Menschen in sozialer Not. Corona hat uns noch deutlicher gemacht, dass Bedürftigkeit nicht nur materiell bedingt sein kann. Wir alle waren und sind ganz unterschiedlich von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Alte, Arme, Obdachlose, psychisch eingeschränkte Menschen; sie alle haben in der Corona-Zeit mit noch viel mehr zu kämpfen als sonst auch schon.
Das Café W.u.T. liegt in Lübeck zentral an der Trave und ist Begegnungsstätte für alle Menschen mit sozialen Defiziten wie z.B. Armut, Sucht, Wohnungslosigkeit und für sozial engagierte Mitbürger:innen. Seine Gäste stammen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten, aber eines haben sie gemeinsam: Sie haben zu wenig Geld, Essen, soziale Kontakte oder es fehlt ihnen einfach an Perspektiven. Im Lockdown wurden Schicht für Schicht Lebensmitteltüten und entsprechende Hygieneartikel, Feuchttücher und einmal Waschlappen, Toilettenpapier, Taschentücher oder Rasierzeug zu den Bedürftigen gebracht, den Obdachlosen bis an ihre Schlafplätze. Es wurden Schlafsäcke und Kleidung gewaschen oder getauscht, fast rund um die Uhr. Und es wurde eine ´to go´ Essensausgabe umgesetzt. Jede Woche bringt das Café W.u.T. bis zu 800 Essen unter die Menschen.
Menschen, die sich ehrenamtlich in Lübeck engagieren möchten, und Vereine werden bei ePunkt e.V. tatkräftig unterstützt. Hier werden Freiwillige gewonnen und in Einsatzstellen vermittelt. Vereine werden bei ihrer Arbeit und ihren Förderanträgen beraten und miteinander vernetzt. Viele niedrigschwellige Angebote sind in der Corona-Zeit besonders wertvoll: Einkaufshilfen, Vermittlung gemeinsame Spaziergänge, Verstärkung der Telefonseelsorge, Online-Lernförderung für Kinder, Hilfe für Senioren beim Umgang mit dem Computer, dies ist nur eine Auswahl der Angebote, die durch den ePunkt unterstützt werden.
Possehl-Stiftung Lübeck
Beckergrube 38 – 52
23552 Lübeck
E-Mail: possehl-stiftung(at)possehl.de
Tel.: 0451 / 148-200
Mehr über die Stiftung
Hier finden Sie unsere Jahrbücher, Emil's Testament, unsere Kunst-Kataloge und die Publikationen zum 100. Stiftungsjubiläum.
Das Vermächtnis Emil Possehls
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und soll der „Förderung alles Guten und Schönen in Lübeck“ dienen.