©️ Oliver Schmidt: Lübeck-Panorama
©️ Thomas Radbruch: Füchtingshof
©️ Thomas Radbruch: Fassaden; Füchtingshof, Altstadtdächer
©️ Anja Doehring: Stadtmütter
©️ "Lübecker Handballtage"
©️ Felix König/Fotoagentur 54°: "Kunst-Cocktail" an der Obertrave
©️ Felix König/Fotoagentur 54°: Preisvergabe, Blick in Gefängnishof EHM
©️ Klaus Hepp: Preisvergabe, Stuttgart
©️ Olaf Malzahn für das Europäische Hansemuseum (Veranstaltungsbilder)
©️ Werner Huthmacher: Europäisches Hansemuseum
©️ Thomas Radbruch: Blick in die Musikhochschule
©️ Privat: Preisträgerin Possehl-Musikpreis 2022
©️ Wolf-Dietrich Turné: Ariadne Dalatsi & Team
©️ Markus Hoffmann: Lucas Huber-Sierra (Possehl-Musikpreis 2020)
©️ Lutz Roessler: Eirini Aravidou
©️ Technische Hochschule Lübeck: Ansichten der Hochschule
©️ Felix König/Fotoagentur 54°: Possehl-Ingenieurpreis 2019
©️ Wolf-Dietrich Turné: Portrait Gerber, Schön, Salcedo
©️ David Heald: Porträt Doris Salcedo
Doris Salcedo. Photo ©️ Sergio Clavijo Courtesy Alexander and Bonin, New York and White Cube: Installation Biennale Istanbul 2003
©️ Fred Dott: Ausstellungfotos "Tabula Rasa", Kunsthalle St. Annen, Lübeck
©️Matt Mullican, Untitled (computer project), Installationsansicht Ausstellung De Young Museum, San Francisco, 2019
©️ John Garve/Fotoagentur 54°: Matt Mullican, FIVE COLOR GARDEN, Domwiese
©️ Olaf Malzahn: Matt Mullican, FIVE WORLD CHART ON BRICK, Europäisches Hansemuseum
© Fred Dott: Matt Mullican, CHURCH, St. Petri zu Lübeck
© Fred Dott: Matt Mullican, FIFTY YEARS OF WORK, Kunsthalle St. Annen
©️ John Garve/Fotoagentur 54°: Matt Mullican, PERFORMANCE UNDER HYPNOSIS, St. Petri zu Lübeck
©️ John Garve/Fotoagentur 54°: Matt Mullican, Preisverleihung Kunsthalle St. Annen
©️ Felix König/Agentur 54°: Fotos Matt Mullican in Lübeck
©️ Felix König/Agentur 54°: Foto Jury mit Preisträgerin Heinke Both
©️ Sebastian Schröder: Entwurf Detail Skull B; Entwurf Detail Skulls F
©️ Felix König/Agentur 54°: Portraits Gerber
©️ Helge Mundt: Ausstellungsfotos "Was ich sehe blickt mich an"
©️ Buddenbrookhaus Lübeck: "Lübeck 1869"
©️ Thomas Radbruch: Blick von der MuK, Senatsalbum
©️ Wolf-Dietrich Turné: Theaterfest
©️ Felix König/Agentur 54°: Buchvorstellung
©️ Felix König/Agentur 54°: Emil in der Literatur; Wimmer
©️ Wolf-Dietrich Turné: Eröffnung Gerber
©️ Wolf-Dietrich Turné: Preview Salcedo, EHM
©️ Wolf-Dietrich Turné: Possehl-Architekturstipendium
©️ Felix König/Agentur 54°: Verleihung der "Bene Merenti"
©️ Wolf-Dietrich Turné: Theaterfest
©️ Felix König/Agentur 54°: Buchvorstellung
©️ Felix König/Agentur 54°: Emil in der Literatur; Wimmer
©️ Wolf-Dietrich Turné: Eröffnung Gerber
©️ John Garve/Agentur 54°: Salcedo, Verleihung Possehl-Preis für Internationale Kunst
©️ Fred Dott: Ausstellung "Tabula Rasa", Doris Salcedo
©️ Wolf-Dietrich Turné: Possehl-Architekturstipendium
©️ Felix König/Agentur 54°: Verleihung der "Bene Merenti"
Alle weiteren Bilder wurden der Possehl-Stiftung von ihren Antragstellern zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt oder stammen aus dem Possehl-Bildarchiv.
Possehl-Stiftung Lübeck
Beckergrube 38 – 52
23552 Lübeck
E-Mail: possehl-stiftung(at)possehl.de
Tel.: 0451 / 148-200
Mehr über die Stiftung
Hier finden Sie unsere Jahrbücher, Emil's Testament, unsere Kunst-Kataloge und die Publikationen zum 100. Stiftungsjubiläum.
Das Vermächtnis Emil Possehls
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und soll der „Förderung alles Guten und Schönen in Lübeck“ dienen.